Coq flambé
2 Portionen
2 Möhren
2 Zwiebeln
1 Brathähnchen
60 g Butter
1 Bund Petersilie
5 Zweige Thymian
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
125 ml trockenen Weißwein
30 ml Cognac
Möhren schälen und in feine Würfel schneiden
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden
Hähnchen halbieren und Flügel, Hals und Bürzel
abtrennen, salzen und pfeffern
Hähnchenhälften in 40 g Butter anbraten und in einer
feuerfesten Form 30 Min. bei 180° in den Backofen geben. Gleichzeitig Flügel,
Bürzel, Hals und Innereien in 20 g Butter anbraten, salzen und pfeffern, dann
Zwiebeln, Möhren, Petersilie, Thymian und Lorbeerblatt zugeben, 3 Min. weiter
dünsten, mit Wein ablöschen und 20 Min. schmoren lassen. Sud, Gemüse und Hähnchenteile
zu den fertig gegarten Hähnchenhälften geben und mit dem Cognac flambieren.
Dazu: Stangenweißbrot, evtl. Rosmarinkartoffeln
Getränk: Trockener Weißwein
Läßt sich auch sehr gut aus Hähnchenkeulen und Flügeln [A2]zubereiten
Außerdem gut geeignet ist Fasan (ursprüngliches Rezept)
Zum Flambieren den Cognac erwärmen oder etwas reinen
Alkohol zugeben
[A1]Cognac eignet sich nur bedingt zum Flambieren. Man muß ihn entweder vorher erwärmen, oder, was besser ist, mit etwa 10% reinem Alkohol (Apotheke) versetzen.