Entenleber Berliner Art

 

4 Portionen

 

500 g Kartoffeln

1 Zwiebel

1 Apfel (z.B. Cox)

500 g Entenleber

Salz

Pfeffer

gemahlene Muskatblüte

etwas Milch

50 g Butter

etwas Mehl

30 g Butterschmalz

4 TL Trüffelöl

 

Kartoffeln schälen

Zwiebel pellen und in dünne Scheiben schneiden

Apfel  schälen, halbieren, entkernen und die Hälften in dünne Scheiben schneiden

Entenleber versäubern und in Mehl wenden

 

Die Kartoffeln in Salzwasser kochen. Währenddessen die Zwiebelringe in 25 g Butter braten, salzen und pfeffern; die Apfelscheiben zugeben, kurz mitbraten und warm stellen. Die fertig gekochten Kartoffeln durch die Presse drücken, mit Milch und 25 g Butter zu Pürrée verarbeiten, mit Salz und Muskatblüte würzen und warm stellen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Entenleber darin braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles auf Tellern anrichten und auf jede Portion Kartoffelpürrée einen TL Trüffelöl geben. Wer sich den Luxus leisten kann, hobelt natürlich eingelegte oder sogar frische Trüffel darüber (und  lässt das Öl weg).

 

Getränk: trockener Grauburgunder oder Traminer